Die Freie evangelische Gemeinde Eberbach initiierte wieder die Gestaltung des Kreuzwegs, der vom Friedhof bis zum Ohrsbergturm führte. Auf diesem Weg wurde bis zum 26.04.2025 an 14 Stationen die Passionsgeschichte erzählt. Jede Station ist durch ein Kreuz gekennzeichnet, welches durch verschiedene Eberbacher Einrichtungen gestaltet wurden. Auch drei unserer Gruppen beteiligten sich kreativ und tatkräftig und gestalteten zwei Kreuze. Die Mittags- und Tagesgruppe beschäftigten sich gemeinsam mit der ersten Station „Einzug in Jerusalem“ und die Gruppe Raphael mit der letzten Station „Auferstehung Jesu“
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beteiligung an der Gestaltung des Kreuzwegs in Eberbach'
Auch in diesem Jahr hat der Rotary-Club Heidelberg-Schloß einen ganz besonderen Ausflug für unsere Kinder durch eine großzügige Spende ermöglicht. Insgesamt 22 Kinder aus unseren Wohngruppen und der Tagesgruppe in Heidelberg fuhren mit Begleitung zum Holiday-Park nach Haßloch. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten sie dort einen wunderbaren und erlebnisreichen Tag - das Ausprobieren sämtlicher Fahrgeschäfte von der Wildwasserbahn zum Freefall-Tower und gute Verpflegung inklusive. Zum Abschluss gab es für alle noch mitgebrachten Kuchen vom Rotary-Club, so dass sich eine müde, satte und sehr zufriedene Gruppe am Nachmittag auf den Heimweg ins Paulusheim begab. Herzlichen Dank für dieses tolle Erlebnis!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausflug zum Holiday-Park in Haßloch mit dem Rotary-Club Heidelberg-Schloß'
Zum zweiten Mal hat uns im Rahmen einer sozialen Freiwilligenaktion der Firma Reckitt Benckiser ein zehnköpfiges Team einen Tag Zeit gespendet.
Zwei Projekte hatte der Vorstand vorbereitet. Mit viele Einsatzfreude und Kreativität waren die Teilnehmer am Werkeln in der Fahrradwerkstatt und beim Streichen.
So können wir uns nun über den künstlerisch gestalteten Aufenthaltsraum in Keller sowie etliche in Stand gesetzte und gut funktionierende Fahrräder in allen Größen freuen!
Vielen Dank für das großartige Engagement!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Give-Time-Aktionstag der Firma Reckitt Benckiser'
Vom 19. bis zum 21. Juli 2024 fand deutschlandweit die 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ statt. Diese ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände.
Bei uns war eine 6köpfige Gruppe des Pfadfinder:innenstammes Alfons Beil aus der Südstadt aktiv und hat innerhalb von 72 Stunden einen langen (langweiligen) Kellerflur -den Zugang zu unserer Kleiderstube- mit viel Spaß und Kreativität nach eigenen Ideen farbig gestaltet und damit erheblich aufgewertet. Außerdem bauten die Jugendlichen zwei Regale und Kleiderständer für den "AnziehPunkt" auf.
Wir sind begeistert vom Ergebnis - Herzlichen Dank!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '72-Stunden-(Mal-)Aktion im Keller'
.... und bringen ganz besondere Geschenke mit: viele große Taschen voller gequilteter Krabbel-Decken, Kissen, gestrickter Decken, gehäkelter Kuscheltiere - keines gleicht dem anderen, alles ist wunderschön anzuschauen, aber auch bestens zu gebrauchen. Unzählbar viele Arbeitsstunden stecken in diesen kunstvollen Handarbeiten.
Dank dieser Spende können wir in unserem Mutter-/Vater-Kind-Haus immer allen neu hinzukommenden – und neu geborenen - Bewohnern ein ganz spezielles Willkommensgeschenk überreichen und zu besonderen Anlässen den Kindern eine Freude machen. Herzlichen Dank!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alle Jahre wieder kommen die "Flickenhexen"'
Ein zweites Mal war ein Team der SAP im Rahmen eines Freiwilligentages bei uns im SkF im Einsatz.
Diesmal ging es um die Verschönerung des Treppenhauses in unserem Mutter-/ Vater-Kind- Haus in Heidelberg-Rohrbach. Ein achtköpfiges Team hat das komplette Treppenhaus über seine drei Geschosse in verschiedenen Farben gestrichen. Das Resultat kann sich sehen lassen und erfreut kleine und große Leute, die in dem Gebäude leben und arbeiten.
Vielen Dank auch an dieses Team für sein tolles Engagement!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zweiter Freiwilligentag eines SAP-Teams beim SkF Heidelberg'
Am 27. September besuchte uns ein kleines Team der SAP im Rahmen eines Freiwilligentages für soziales Engagement, um in der Fahrradwerkstatt des St. Paulusheimes Hand anzulegen.
Einige Räder wurden gemeinschaftlich "ausgeschlachtet", andere fahrtauglich gemacht und repariert. Vom Fahrradmantel über Bowdenzug und Lenkergriff bis zur Schutzblechschraube, viele der ausgebauten Teile konnten sogleich wiederverwendet werden.
Sonnenschein und warme Temperaturen sorgten für beste Rahmenbedingungen.
Profitiert von diesem Einsatz haben alle: Die Kinder des St. Paulusheimes haben nun fahrtüchtige Räder und die Teilnehmer der Aktion lernten beim gemeinsamen Tun so einiges voneinander, so dass das Einstellen der Bremsen oder ein Schaltzugwechsel am Ende des Tages keine Herausforderung mehr darstellten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großer Fahrrad-Reparaturtag im St. Paulusheim - Team der SAP im Einsatz'
Am 16. Juni wurde unser langjähriger Geschäftsführer Thomas Burger nach fast 34 Jahren im Dienst des SkF Heidelberg in den Ruhestand verabschiedet. Zum Festakt, der bei prächtigem Wetter auf dem Außengelände in der Felix-Wankel-Straße stattfand, kamen zahlreiche Gäste, Weggefährten und Kollegen von nah und fern.
Auch dieses Netzwerk hat Susanne Meyer, seit 1.7. neue Geschäftsführerin des SkF Heidelberg, übernommen. Den symbolischen Schlüssel übergab Thomas Burger ihr bei seiner Verabschiedung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verabschiedung von Thomas Burger und "Schlüsselübergabe" an Susanne Meyer'
Im Rahmen des Freiwilligentages der Firma Reckitt Benckiser am 22.5. haben acht Mitarbeitende des Unternehmens einen vollen Arbeitstag ihre Energie für das SkF-St. Paulusheim eingesetzt: Mit Unterstützung unserer Haustechnik und des Vorstands hat das Team der Freiwilligen vier Paletten-Sofas und einen Tisch gebaut, alte Biertischgarnituren aufgepeppt und zwei Sitzbänke renoviert. Die neuen bzw. erneuerten Möbel sind bereits bei den großen Veranstaltungen der vergangenen Wochen zum Einsatz gekommen. Ein herzliches Dankeschön!
Im kommenden Jahr ist bereits ein weiterer Einsatz geplant.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Sitzmöbel für unseren Garten - Freiwilligentag der Firma Reckitt Benckiser'